Posts

Showing posts from August, 2025

The Label and Filmmakers Lucía Palacios and Dietmar Post

Image
Die Label- und Filmemacher*innen Lucía Palacios und Dietmar Post Lucía Palacios und Dietmar Post betreiben seit 1996 (zunächst von New York und NRW aus, ab 2003 von Berlin aus) die Filmproduktions- und Plattenfirma play loud! productions. Ihr filmischer Stil ist geprägt von einer Mischung aus politischem Engagement, analytischer Strenge und einer sensiblen, reflektierten Bildsprache. Viele ihrer Werke haben einen geschichtswissenschaftlichen Bezug. Beispiele sind:   ●      Franco’s Settlers (2013) – über die Langzeitfolgen des Franco-Regimes in Spanien (inzwischen Bestandteil des Filmkatalogs der Bundeszentrale für politische Bildung) ●      Monks: The Transatlantic Feedback (2006) – über eine Anti-Beat-Band aus den 1960ern, aber auch ein Stück transatlantischer Kulturgeschichte (Grimme Preis) ●      Deutsche Pop Zustände (2015) über das Zusammenspiel von Popku...

German Musikexpress about the album 'Mona Mur: The Original Band (1984-1986)'

Image
Bisweilen, in der Rückschau, bin ich sehr dankbar für die weiblichen Role Models, die in der Punk- und Wave-Szene ab Anfang der Achtziger den Laden aufmischten. Starke, kühle Frauen wie Bettina Köster und Gudrun Gut (Malaria), Anja Huwe (X mal Deutschland) oder eben Sabine Bredy alias Mona Mur prägten durch androgyne Looks, dunkle Stimmen und eine Aura der Unnahbarkeit ein neues Bild von Weiblichkeit. Umso überraschender, in welchem Ausmaß das Piepsige, Augenklimpernde und Softe heute wieder social media und Charts dominiert. Eindeutig ein Rückschritt. Die Musik dieser Künstlerinnen ist jedenfalls noch immer relevant, weil sie sich jeder Marktanpassung widersetzte und durch ihre Einzigartigkeit sogar international Beachtung fand. Jemand wie Nena griff lediglich ab, was damals an Mut und Frechheit vom Tisch krümelte und dampfte es auf duften Abgeh-Pop ein. Nick Cave lässt grüßen Nun wird eine frühe Studioaufnahme der Künstlerin Mona Mur mit Produzentenlegende Raymond „Nainz“ Watts erstm...