Toti Baches about the film 'Mona Mur in Conversation'

Radikale Konsequenz Ein Portrait, ein Setting, eine Kamera, eine Einstellung Wie ein roter Faden zieht sich durch den ganzen Film eine radikale Konsequenz, die wahrscheinlich den Charakter und sicher den beruflichen Werdegang der Protagonistin Mona Mur ziemlich gut nachzeichnet. Das minimalistische, sich nicht verändernde Gesprächs-Setting ist mit seinen Farben und in seiner scheinbaren Einfachheit so wirkungsvoll und präsent wie die Protagonistin selbst. Da sind keine Ablenkungen, die unsere Aufmerksamkeit schweifen ließen. Im Gegenteil: Wir können von Anfang an in einer spannenden Musikbiografie mit klarer Struktur eintauchen. Fans von Mona Mur, Gleichaltrige und MusikliebhaberInnen kommen voll auf ihre Kosten, denn Platz für eigene Gedanken und Erinnerungen ist auch noch da. Der Umgang mit Archivmaterial und Musikvideos folgt ebenfalls dieser radikalen Konsequenz. Aus einer Art DIY-Jukebox, dessen Lautstärke Regisseur Dietmar Post selbst steuert, werden Stücke abgespiel...